Auflösende Abreaktion in Hypnose

 – Neubewertung belastender Gedächtnisinformationen –


In der auflösenden Abreaktion in Hypnose, geht es um die Auseinandersetzung mit den negativen belastenden Gefühlen.

Es kommt zu Abreaktionen dieser Gefühle, die in Form von Weinen, Zittern oder körperlichen Anspannungen auftreten können. 

Wissenschaftler vermuten eine kurzfristige Überstimulation der informationsbehafteten Nervenzellen, was wiederum zu einer Art Löschung mit folgender Neubewertung der Gedächtnisinformation führt. Daher sind diese Prozesse durch Hypnosen überwiegend eine Form der Selbstheilung, die durch das einfühlsame Befragen des Hypnotiseurs angeregt und geleitet wird.  So wird die auflösende Hypnose bereits seit Jahrtausenden zur Stimulation und Begleitung der Selbstheilung belastender Gefühle praktiziert.


Ein Vorteil der auflösenden Hypnose: während der Trance wird mit dem Klienten gesprochen, erlebte Gefühle und die damit einhergehenden Bilder werden gemeinsam besprochen und verarbeitet. Gefühle, die in vorhergegangenen Lebensphasen verdrängt und nicht angemessen verarbeitet wurden, werden nachhaltig aufgelöst. Es besteht zu keiner Zeit eine Gefahr beim Erleben des angstauslösenden Reizes.

Ganz im Gegensatz zur sogenannten Konfrontationstherapie (meist Verhaltenstherapie), in der Sie sich real in diese Situation begeben.

Schon nach der ersten Hypnosesitzung kann eine Linderung beziehungsweise Veränderung im Fühlen und Erleben festgestellt werden. Oft kommt es vor, dass Klienten dieses ihnen bekannte Verhaltensmuster förmlich erwarten, doch es bleibt aus. Dies ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass sich die Gefühle schneller verändern können als die kognitive Wahrnehmung, das Denken. Diese Art der Hypnose beherrschen nur wenige Hypnotiseure in Europa und Sie gehört in den USA seit einigen Jahren zur effektivsten Methode, die belastetet Vergangenheit und belastende Situationen zu verarbeiten.

Weit über die Grenzen Schleswig-Holsteins hinaus, bin ich für meine Ansätze einer effektiven Hypnose bekannt.


Ein Heilsversprechen darf & kann nicht abgegeben werden.